Preis
Preisspanne: € 25,00 bis € 50,00
Zusätzliche Informationen
| Besetzung | Altsaxophon, B-Tuba, Baritonsaxophon, Horn, Klarinette, Lehrerhandbuch, Oboe, Percussion, Posaune, Fagott, Euphonium, F-Tuba, Quartfagott, Querflöte, Glockenspiel, Quintfagott, Sopransaxophon, Tenorhorn, Bassklarinette, Tenorsaxophon |
|---|---|
| Typ | Einzelheft, Lehrerhandbuch |
Notenbeispiel
Variationen
Mit „Weihnachten in der Bläserklasse II“ präsentiert Andreas Simbeni den zweiten Band einer Reihe, die das musikalische Repertoire junger Bläser für die festliche Saison erweitert. Wie sein Vorgänger bietet auch dieser Band strukturierte Solo- und Orchesterteile, die es Schülern aller Fähigkeitsstufen ermöglichen, weihnachtliche Klänge sowohl eigenständig als auch im Ensemble zu erlernen und vorzuführen.
Dieses methodisch durchdachte Lehrwerk betont die Wichtigkeit des Ensemble-Spiels, indem es dafür sorgt, dass jede Instrumentengruppe im Laufe des Arrangements mindestens einmal die Gelegenheit erhält, die Melodieführung zu übernehmen. Dieses pädagogische Konzept fördert das Selbstvertrauen und das musikalische Verständnis der Schüler und ermöglicht ein ausgewogenes und inklusives Musizieren.
„Weihnachten in der Bläserklasse II“ ist somit eine exzellente Ressource für Musiklehrer und Blasorchesterleiter, die die Freude am gemeinsamen Musizieren während der Weihnachtszeit vermitteln möchten. Die Schüler werden nicht nur von der abwechslungsreichen Gestaltung der Arrangements profitieren, sondern auch von der Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten in einem unterstützenden und festlichen Rahmen zu präsentieren. Ideal für Konzerte und Ensembleproben, sorgt dieser Band für stimmungsvolle musikalische Momente in der Vorweihnachtszeit.
In dulci jubilo……………………………………………………………………………………………………………4
Leise rieselt der Schnee…………………………………………………………………………………………12
Kling Glöckchen, klingelingeling………………………………………………………………………………22
Schneeflöckchen, Weißröckchen……………………………………………………………………………32
Alle Jahre wieder………………………………………………………………………………………………….38
O du Fröhliche……………………………………………………………………………………………………….46
Es wird schon glei dumpa…………………………………………………………………………………..56
Maria durch ein Dornwald ging………………………………………………………………………………68
Es ist ein Ros entsprungen……………………………………………………………………………………78
Vom Himmel hoch da komm ich her……………………………………………………………………88
Oh Tannenbaum…………………………………………………………………………………………………….98
Fröhliche Weihnacht überall……………………………………………………………………………….108
Süßer die Glocken nie klingen…………………………………………………………………………….120
Tochter Zion…………………………………………………………………………………………………………132
Aba heidschi bumbeidschi………………………………………………………………………………….148
Stille Nacht, heilige Nacht………………………………………………………………………………160
Das könnte Sie auch interessieren
Etüden Euphonium Band I - für Anfänger
Komponist: Andreas Simbeni
Etüden Euphonium Band I - für Anfänger von Andreas Simbeni: Ein grundlegender Leitfaden für Anfänger am Tenorhorn, der Technik und musikalischen Ausdruck fördert.
Etüden, Unterrichtsliteratur
Tenorhorn
Etüden Euphonium Band II - für Anfänger
Komponist: Andreas Simbeni
Fortgeschrittene Anfängeretüden für Tenorhorn, die technische Fähigkeiten und musikalischen Ausdruck vertiefen.
Etüden, Unterrichtsliteratur
Tenorhorn
Etüden Horn Band I - für Anfänger
Komponist: Andreas Simbeni
Ein umfassender Leitfaden für Hornanfänger, der die Grundlagen des Spiels und die musikalische Interpretation einführt.
Etüden, Unterrichtsliteratur
Horn
Etüden Horn Band II - für Anfänger
Komponist: Andreas Simbeni
Weiterführende Etüden für junge Hornisten, um Technik und Musikalität zu erweitern.
Etüden, Unterrichtsliteratur
Horn